Bonboniere Breslauer Stadtschloss

Bonboniere Breslauer Stadtschloss

Bonboniere Breslauer Stadtschloss Bonboniere Breslauer Stadtschloss der KPM Berlin – polychrome Aufglasurmalerei mit vergoldeten antiquen Zieraten und feine blaue Schuppenornamentik – bemalt mit natürlichen bunten farbenfrohen Blumen – Deckel mit Blütenknauf...
kleiner Damenschreibtisch

kleiner Damenschreibtisch

kleiner Damenschreibtisch Damenaufsatzschreibtisch – Gründerzeit, Deutschland um 1880 – Nussbaum massiv und funiert – Schreibplatte ausziehbar mit Lederbesatz – Messingbeschläge – Breite: 60,5 cm, Tiefe: 48,5 cm, Höhe: 109 cm, Höhe bis...
große prunkvolle Henkelvase

große prunkvolle Henkelvase

große prunkvolle Henkelvase große prunkvolle Henkelvase – Entwurf Ernst August Leuteritz 1860-1863 – unterglasurblaue Knaufschwertermarke 1860-1924 – 1. Wahl –  geprägte Modellnummer D 153, Bossierernummer 133 sowie Pinselnummer 27. in...
Amorette mit Lilie

Amorette mit Lilie

Amorette mit Lilie seltene kleine Amorette eine große Lilienblüte auf dem Rücken tragend – Modell von Paul Helmig – Modell-Jahr 1893 – Modell-Nr. P 120 – Höhe: 19 cm – 1. Wahl – unterglasurblaue Knaufschwertermarke um 1900 nicht...
Mädchen mit Früchtekorb

Mädchen mit Früchtekorb

Mädchen mit Früchtekorb Bronzeskulptur – junges Mädchen mit Früchtekorb, eine goldpatinierte Frucht in der rechten Hand haltend – rotbraun patiniert – stehend auf 8-eckigen grünen Onyxsockel – in der Plinte signiert: Prof. Poerzel...