Tasse und Untertasse mit aufgesetzten Blüten

Tasse und Untertasse mit aufgesetzten Blüten

Tasse und Untertasse mit aufgesetzten Blüten Tasse und Untertasse, außen mit plastisch aufgesetzten Blüten, in Form von Vergissmeinnicht, innen mit Streublümchen dekoriert – Meissen ca. 1880 – geknaufte Schwertermarke unter Glasur – Untertasse Durchmesser: 10,5...
großer Teller Weichmalerei

großer Teller Weichmalerei

großer Teller Weichmalerei großer Teller Augusta-Form – Durchmesser: 40,5 cm – die Spiegeldarstellung zeigt gefüllte Astern an einem Zweig – zusätzlich wird das Blütenmotiv von zierlichen Reliefgoldornamenten veredelt – die vielfach gebogte...
Baccus und Erigone

Baccus und Erigone

Baccus und Erigone große mythologische Figurengruppe ,, Baccus und Erigone ,, der KPM Berlin – Modell: Johann Georg Müller – polychrom bemalt – Zeptermarke unterglasurblau ( 1770-1780 ) – Höhe: 25 cm, Breite: 18 cm   Ich bin an diesem...
Hutschenreuter – Zwei fliegende Schwäne

Hutschenreuter – Zwei fliegende Schwäne

Hutschenreuter – Zwei fliegende Schwäne Hutschenreuther Kunstabteilung – auf reliefiertem Wellensockel, zwei fliegende Schwäne – Entwurf: Hans Achtziger ( 1918 – 1975 )  – glasiertes und polychrom staffiertes Porzellan – unterseitig...
Teller mit Kobaltrand

Teller mit Kobaltrand

Teller mit Kobaltrand Teller mit Kolbaltrand – feine polychrome Bemalung, ornamentale Vergoldung – im Spiegel ein volles Blütenbukett mit Insektenmalerei, auf der Fahne rocaillengerahmte Kartuschen mit Blütenmalerei – Durchmesser: 25 cm – um...
Wandkonsole Weichmalerei

Wandkonsole Weichmalerei

Wandkonsole Weichmalerei reich gestaltete und goldstaffierte Wandkonsole im Rococo-Stil – vollplastisch geflügelter Engelskopf – Muscheln, Blätter, Rocaillen und Durchbrüche in Form von Gitternetzen – Aufglasurmalerei, Goldstaffagen – Entwurf:...