Möbel
Neobarocke Wandkonsolen
Verschiedene Neobarocke Wandkonsolen aus geschnitztem Lindenholz, mit Kreidefassung und Blattvergoldung - rocaillenartige Ausführung - um...
mehr lesenBemalte Kommode
Kommode Weichholz – Biedermeier ca. 1860 -Dreischübig auf Vierkantbeinen – streng rechteckiger Korpus – neuzeitliche Bemalung mit Ornamentik im italienischen Stil – Breite:1,13 m, Tiefe: 0,60 m, Höhe: 0,79 m
mehr lesenNähtisch Dresdener Barock
Nähtisch Dresdener Barock – um 1870 – Nußbaum und Nußbaumwurzel auf Nadelholz funiert – schlanker 2-schübiger Korpus – vergoldete Bronzebeschläge – beidseitig gebogt – Höhe: 80 cm, Breite: 54 cm, Tiefe: 32 cm
Preis: 2.200.- Euro
Biedermeier Vitrine
Biedermeier Vitrine, ca. 1820 furniert mit Esche Sägefurnier Höhe: 1,72 m, Breite: 1.07m, Tiefe: 0,46 m Preis: 3.500.- Euro
mehr lesenHerrenschreibtisch Dresdener Barock
Herrenschreibtisch Dresdener Barock ca. 1870 Nussbaum furniert, Deckplatte verziert mit Intarsienbild aus verschiedenen Obsthölzern Schübe mit Bandintarsie und...
mehr lesenHerrenkommode Dresdener Barock
Herrenkommode Dresdener Barock ca. 1880, Nußbaum funiert. In der geschweiften Front 7 Schubladen mit Fadenintasien gerahmten Funierfeldern und Bronzebeschlägen mit Restvergoldung. Höhe: 1,40m Breite: 0,58...
mehr lesenModell-Kommode
Modell-Kommode, Dresdener Barock-Stil, Dresden um 1880/90, Nußbaum funiert und marketiert, Ahorn-Fadeneinlagen, reiche vergoldete Applikationen. Maße: (H x B x T) 28 x 35 x 23 cm Verkauft!
mehr lesenEtagerenkommode Dresdener Barock
Salon-Etagerenkommode sog. Dresdener Barock, Nußbaum und Wurzelnuß. In der Front zwei Schubladen mit aus Fadenintasien gerahmten Funierfeldern, darin jeweils zwei aufgelegtePorzellan-Medaillons mit...
mehr lesenDamensekretär Dresdener Barock
Damensekretär Dresdener Barock, ca. 1870 Nußbaum, Porzellanplatten mit Malerei nach Watteau, filigrane Bronzebeschläge mit Restvergoldung Breite: 1,10 m, Tiefe: 0,64 m, Höhe ohne...
mehr lesen