Möbel
Zwei Stühle, ein Hocker Dresdener Barock
zierliche Sitzmöbel, zwei Stühle und ein Hocker - Dresdener Barock um 1890 - Nussbaum mit Bronzeapplikationen - fachmännisch restauriert - Stühle, Sitzhöhe: 48 cm, Sitzfläche: 40 cm X 40 cm, Rückenlehne Höhe: 85 cm - Hocker, Sitzhöhe: 47 cm, Sitzfläche 37 cm X 37 cm...
Salontischchen Dresdener Barock
Salontischchen Dresdener Barock - Nussbaum, massiv und furniert - Applikationen aus Bronze - Bombierte Zarge auf geschwungenen Beinen - passig geschweifte, profilierte Deckplatte - Dresden um 1880 - Höhe: 74 cm, Breite: 59 cm, Tiefe: 44 cm ...
Tischlampe Jugendstil Muller Freres Luneville
Tischlampe Messing - einflammig - Stand in Herzform mit jugendstiligem Liliendekor - Lampenschirm oberhalb verstellbar - Lampenschirm aus farblosem Glas mit dichten orange, gelb und blauen Farbpulvereinschmelzungen - mattiert - oberhalb blank geätzte Signatur Muller...
Deckenlampe – Gründerzeit
Gründerzeit Deckenlampe - fünfarmiger Leuchter mit Schliffglas-Kugeln und einer zentralen Kuppel aus Glas mit Dekorschliff - Der Korpus des Kugel-Lüsters besteht aus massivem Messing - mundgeblasenes, matt-satiniertes Glas mit Dekorschliff - Kette und Deckenbaldachin...
Boulle Bücherschrank Vitrine
Boulle Stil Bücherschrank Vitrine - Prunkbibliothek mit 2 Türen - goldene Messing - und Bronze Applikationen - reich verziert, auf schwarzem Lackgrund - um 1900 - Höhe:1,76 m Breite: 1,05 Verkauft
Thonet Stuhl
Thonet Stuhl - aus russischer Herstellung - Modell Nr. 28 - massives Buchenholz-Buggestell, schwarz gebeitzt - leicht herzförmiger Sitz wie auch der Innenring der Rückenlehne. Etwas zierlicher als sonstige Stühle - in der Sitzzargen-Innenseite 2 russ. Papiervignette:...
Kommode Louis Seize
Auf kannelierten Vierkantspitzfüßen stehende dreischübige Kommode aus verschiedenen Obsthölzern - gradliniger Korpus - sehr schönes Funierbild mit Fadeneinlagen, an den Seiten und Fronten der Schübe - auf der Frontseite der Schübe eingelegte Blumenintasien - 2. Hälfte...
Prismen-Kronleuchter
dekorativer Prismen-Kronleuchter - das Stück ist auf Stromgebrauch umgearbeitet - 6 Leuchtstellen - man kann den Leuchter auch mit 5 Kerzen bestücken - geschliffene Prismen und ein Messinggestell als Korpus - Die Höhe liegt bei 65 cm ohne Kette, 90 cm mit Kette...
Neobarocke Wandkonsolen
Verschiedene Neobarocke Wandkonsolen aus geschnitztem Lindenholz, mit Kreidefassung und Blattvergoldung - rocaillenartige Ausführung - um 1880
Bemalte Kommode
Kommode Weichholz – Biedermeier ca. 1860 -Dreischübig auf Vierkantbeinen – streng rechteckiger Korpus – neuzeitliche Bemalung mit Ornamentik im italienischen Stil – Breite:1,13 m, Tiefe: 0,60 m, Höhe: 0,79 m
Nähtisch Dresdener Barock
Nähtisch Dresdener Barock – um 1870 – Nußbaum und Nußbaumwurzel auf Nadelholz funiert – schlanker 2-schübiger Korpus – vergoldete Bronzebeschläge – beidseitig gebogt – Höhe: 80 cm, Breite: 54 cm, Tiefe: 32 cm
Preis: 2.200.- Euro
Biedermeier Vitrine
Biedermeier Vitrine, ca. 1820 furniert mit Esche Sägefurnier Höhe: 1,72 m, Breite: 1.07m, Tiefe: 0,46 m Preis: 3.500.- Euro
Herrenschreibtisch Dresdener Barock
Herrenschreibtisch Dresdener Barock ca. 1870 Nussbaum furniert, Deckplatte verziert mit Intarsienbild aus verschiedenen Obsthölzern Schübe mit Bandintarsie und Porzellanplaketten mit Watteaumalerei komplett mit original erhaltenen vergoldeten Beschlägen und...